- Monodromiesatz
- Monodromiesatz[zu griechisch drómos »Lauf«], Mathematik: Ist f eine in dem einfach zusammenhängenden Gebiet G der komplexen Ebene holomorphe Funktion und sind a und b Punkte in G, so ergibt die analytische Fortsetzung von f längs eines beliebigen Weges in G von a nach b stets in b dieselbe Potenzreihe. Das Aussehen von f in b hängt also nicht vom Weg ab, längs dessen man f analytisch fortsetzt.
Universal-Lexikon. 2012.